Klimagerechtigkeit – ethische und politische Fragen
Die Jahrestagung 2019 verknüpft die Herausforderungen durch den Klimawandel mit Gerechtigkeitsfragen. Wie kann das Postulat einer geteilten, aber unterschiedlichen Verantwortung anhand konkreter sozial-politischer Herausforderungen eingelöst werden? Welche Impulse für die Kirche können von einer Schöpfungstheologie ausgehen, die mit der Amazonas-Synode neu in den Blick kommt? Welche praktischen Implikationen ergeben sich daraus in ethischer und politischer Hinsicht? Die Verbindung politischer Rahmensetzungen, sozialer Herausforderungen sowie ökologisch nachhaltigen Wirtschaftens werden anhand lokaler Vorhaben in und um Würzburg diskutiert und konkrete Initiativen auf Bundesebene im Bereich ökologisch-sozialer Verantwortung vorgestellt.
Programm